
The Achenseebahn is the oldest still completely preserved rack railway with steam operation in Europe. The whole ensemble is still largely as it was when it was built and opened in 1889. The facilities (vehicles, treatment plants, platforms, railway embankments, track layout etc.) have been in operation and preserved almost unchanged since 1889. 10.12.2020
|
Die Achenseebahn ist die älteste noch zur Gänze erhaltene Zahnradbahn mit Dampfbetrieb in Europa. Das ganze Ensemble bestet noch größtenteils so wie zur Bau- und Eröffnungszeit im Jahre 1889. Die Anlagen (Fahrzeuge, Behandlungsanlagen, Bahnmsteige, Bahndämme, Streckenführung etc) sind nahe zu unverändert seit 1889 in Betrieb und erhalten. Die Museumsbahn umfasst einen Bahnhof, 2 Lokomotivschuppen, 1 Wagenschuppen und Werkstatt, 4 Dampflokomotiven von 1889, 8 Wagen von 1889 bis 1912. Die Strecke von 3,4 km, davon 3,2 km Zahnradbahn, hat zwei Viadukte und einen Tunnel. |
Through years of mismanagement and withheld public support, the railway company has lost liquid assets. Bankruptcy had to be filed in March 2020. Therefore, the dissolution and destruction of the railway and its vehicles is imminent. If the current concession is lost, operation as it has been carried out for 131 years (steam) will no longer be possible.
Durch jahrelange Misswirtschaft und vorenthaltene öffentliche Unterstützung ist der Bahngesellschaft die Liquidität abhanden gekommen. Im März 2020 musste Konkurs angemeldet werden. Deshalb steht die Auflösung und Zerschlagung der Bahn und seiner Fahrzeuge im Raum. Bei einem Verlust der derzeitigen Konzession ist ein Betrieb wie er nun seit 131 Jahren durchgeführt wird (Dampf) nicht mehr möglich.
Achenseebahn AG
Bahnhofstraße 1-3, 6200 Jenbach, Österreich
www.achenseebahn.at
> E-Mail
Please write a letter to: Landeshauptmann von Tirol Günther Platter
|